Newsarchiv

02.06.2022

Instandhaltungsarbeiten Eisenbahninfrastruktur

Im Zeitraum vom 20.04. bis 05.05.2022 fanden auf den durch die RIS betriebenen Eisenbahnstrecken umfangreiche Instandhaltungsmaßnahmen statt, für welche die Bahnstrecken zeitweise vollständig gesperrt werden mussten.

Neben Baumfäll- und Grünschnittarbeiten wurden die Sperrungen genutzt, um Bahnsteige und Erdbauwerke zu sanieren und die Fahrleitungsanlagen zu warten. Auf der Eisenbahnstrecke Hainichen – Niederwiesa wurden zusätzlich Bahnschwellen ausgetauscht und mittels Gleisstopfmaschine der Oberbau saniert.

Freischnittarbeiten mit Zweiwegefahrzeug Unimog 400

Wartung der Fahrleitung auf der Eisenbahnstrecke Stollberg / Sachs – Chemnitz

Neuerrichtung eines Durchlasses auf der Eisenbahnstrecke Stollberg / Sachs – Chemnitz

20.04.2022

Schienenersatzverkehr Eisenbahnstrecke Stollberg – Glauchau

Aufgrund von Bauarbeiten ist die Eisenbahnstrecke Stollberg – Glauchau im Zeitraum vom 26.04. bis 28.04.2022 voll gesperrt. Es besteht in diesem Zeitraum Schienenersatzverkehr.

Weitere Informationen finden Sie unter nachfolgendem Link: www.city-bahn.de

Nachruf Josef Berker

05.07.2021

05.07.2001 – 20 Jahre RIS

Ursprünglich gegründet zum Zweck der Eisenbahninfrastrukturgestellung für die Realisierung der Vision des „Chemnitzer Modells“ bieten wir seit 20 Jahren nicht nur dem Regelverkehr der City-Bahn Chemnitz GmbH eine intakte Eisenbahninfrastruktur, auch stellen wir unsere Eisenbahninfrastrukturen regelmäßig dem Personensonderzug- und Güterverkehr zur Verfügung.

Seit nunmehr 14 Jahren stellen wir uns erfolgreich den Herausforderungen als bundesweit agierendes Eisenbahnverkehrsunternehmen. Wir danken unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für das stets vertrauensvolle Miteinander, welchem dieses Firmenjubiläum zu verdanken ist.

„Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört, etwas zu werden.“ (Philip Rosenthal)

In diesem Sinne freuen wir uns auf unsere zukünftigen Aufgaben.

07.05.2021

Instandhaltungsarbeiten Eisenbahninfrastruktur

Im Zeitraum vom 10.04. bis 28.04.2021 fanden auf den Eisenbahnstrecken der RIS umfangreiche Instandhaltungsmaßnahmen statt, für welche die Bahnstrecken zeitweise vollständig gesperrt werden mussten.

Neben Baumfäll- und Grünschnittarbeiten wurden die Sperrungen genutzt, um Bahnsteige, Bahnübergänge und Erdbauwerke zu sanieren. Auf der Eisenbahnstrecke Hainichen – Niederwiesa wurde zusätzlich mittels Gleisstopfmaschine der Oberbau gerichtet.

Schotterzug mit Lokomotive 218 468
Eisenbahnstrecke Hainichen – Niederwiesa

Fotos: RIS

Freischnittarbeiten auf der Eisenbahnstrecke Stollberg/Sachs – Chemnitz

Gleisstopfmaschine
Eisenbahnstrecke Hainichen – Niederwiesa

30.04.2021

Foto: RIS

Am 30.04.2021 überführte die RIS mit Lokomotive 218 468 sechs Reisezugwagen von Aachen – Rothe Erde nach Berlin Lichtenberg.

April 2021

Foto: RIS

Revision SKL 25/1 K
Im April 2021 wurde unser SKL 25 zur Untersuchung nach § 32 EBO mittels Lkw mit Ladekran von Bhf Frankenberg/Sachs nach Glauchau überführt.

10.09.2020

Foto: RIS

Verjüngungskur im Fuhrpark der RIS
Dem Geschäftsbereich Infrastruktur der RIS stehen seit heute zwei neue, moderne Volkswagen Caddy zur Verfügung und unterstützen unsere Mitarbeiter im Technischen Bereich bei ihrer täglichen Arbeit.

13.02.2020

Foto: U. Vogel RIS / mit Zustimmung PEC

Am 13. Februar 2020 besuchte eine kleine Gruppe Parkeisenbahner der PEC unser Unternehmen im Rahmen ihrer Weiterbildung in den Winterferien. Die jungen Eisenbahner erhielten einen Einblick in Disposition und Werkstatt des EVU und erkundeten mit großem Interesse hierbei auch die Lokomotiven der RIS Sachsen GmbH bis ins Detail.
Im Bereich Eisenbahninfrastruktur konnten die erlangten Kenntnisse ihrer Weiterbildung mit praktischen Hinweisen im Betriebsbüro zusätzlich gefestigt und ergänzt werden.

17. und 21.01.2020

Foto: Tino Gerschler

Am 17. und 21.01.2020 verkehrte auf unseren Eisenbahnstrecken der Messzug der DB Netz AG – Fahrwegmessung. Im Rahmen der Inspektionsfahrten zur Gleisgeometriemessung gelangte der Messzug auch nach Stollberg (Sachs).

18. und 19.01.2020

Fotos: Sven Liebold

Am 18. und 19.01.2020 erfolgte mit unserem Triebfahrzeug V60 1264 eine Überführungsfahrt eines Bauzuges nach Bonn. Die Lokomotive der RIS Sachsen GmbH wird hier ab 20.01.2020 bis voraussichtlich Mai 2020 im Bauzugdienst in der ehemaligen Bundeshauptstadt im Einsatz sein.

Die Fotos zeigen die Lokomotive auf der Überführungsfahrt unter anderem bei der Vorbeifahrt an der berühmten Wuppertaler Schwebebahn am 19.01.2020.

Verlängerung der Sicherheitsbescheinigung

Im Oktober 2019 erhielt die Regio Infra Service Sachsen GmbH die Verlängerung der bereits im Jahr 2013 erteilten Sicherheitsbescheinigung nach § 7a AEG. Dies erlaubt uns, auch in Zukunft für unsere Kunden Eisenbahnverkehrsleistungen in hoher Qualität und auf Grundlage hoher Sicherheitsstandards erbringen zu können.

September 2019

Zum 01.09.2019 haben zwei junge Mitarbeiter in unserem Unternehmen ihre Ausbildung zum Eisenbahner im Betriebsdienst / Fachrichtung Fahrweg begonnen. Weiterhin erhalten zwei neue Mitarbeiter im Bereich Fahrdienstleiter / Zugleiter die Spezialisierungsausbildung für den Einsatz nach FV-NE, um nach erfolgreichem Abschluss unser Team unterstützen zu können.
Im Bereich Eisenbahnverkehr werden unsere Mitarbeiter vielfältig geschult und für die Anforderungen des Einsatzes in unserem Verkehrsunternehmen speziell ausgebildet. Derzeit absolviert einer unserer Triebfahrzeugführer eine solche Ausbildung.
Wir wünschen allen neuen Kolleginnen und Kollegen viel Erfolg bei der Ausbildung und freuen uns auf die künftige Zusammenarbeit!